Liebe Internetbesucher,
als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Dörrebach heiße ich Sie auf den Internetseiten unserer schönen Gemeinde Dörrebach recht herzlich willkommen.
Dörrebach ist mit seinen ca. 700 Einwohnern eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz und gehört der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg an.
Ihr Bürgermeister
Harald Scholl
Der Volksbund Deutscher Kriegsgräberführsorge e. V. führt vom 31.10. bis 28.11.2025 seine diesjährige Haus -und Straßensammlung durch.
Der Volksbund besteht nun seit über 100 Jahren. Es war ein langer, oft steiniger Weg von der Gründung nach dem Ersten Weltkrieg, der Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten, dann dem Zweiten Weltkrieg, der Wiederbelebung ab 1946, zuerst im Westen und dann nach 1989 in der gesamten Bundesrepublik.
In Dörrebach haben sich Kinder -und Jugendliche bereiterklärt zu sammeln.
Mit Ihrer Spende werden Millionen Kriegsgräber erhalten.
Danke an alle ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammler und auch allen, die die Arbeit mit einer Spende unterstützen für ihr vorbildliches Engagement.
Die Tradition des Adventskalenders, der nicht nur Kinder fasziniert, reicht bis ins Jahr 1840 zurück. Es gab früher unterschiedliche Variationen. Etwa die, dass man vor dem Heiligen Abend jeden Tag einen auf eine Tür aufgemalten Kreidestrich wegwischen durfte. Oder aber, es wurde für jeden dieser Tage eine neue Kerze angezündet. Sehr kostspielig für die damalige Zeit. Ein sehr schöner Brauch war auch, jeden Tag einen Strohhalm in die Krippe zu legen, damit das Christkind nach seiner Geburt auch weich liegt. So unterschiedlich die Bräuche auch waren, hatten sie alle denselben Sinn: Es sollte die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern und die Wartezeit verkürzen.
Der Lebendige Adventskalender ist seit 3 Jahren eine schöne Tradition, bei der wir uns in Dörrebach an verschiedenen Orten treffen um die vorweihnachtliche Stimmung mit Liedern, Geschichten und Gemeinschaft zu genießen.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr über Gastgeber/innen und Gruppen, die in der Zeit vom 1.- 23. Dezember ab 18.30 Uhr ein Fenster, eine Tür, ein Hof oder ein anderer geeigneter Ort für die Adventszeit gestalten und alle Dörrebacher dazu einladen.
Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen!
Auskünfte und Anmeldungen bei Gabi Link (E-Mail: link.gabi55@t-online.de oder 06724-3185 oder Ortsbuergermeister.doerrebach@t.online.de).
Bitte bei der Meldung angeben, ob Tür oder Fenster gestaltet wird und an welchem Tag geöffnet werden soll.
Über 80 Gäste konnten von einem reichhaltigem Frühstücksbuffet schlemmen. Von Weisswurst, Bratwurst, Rührei, Bratkartoffel, Obatzter über Wirst, Käse bis zur Marmelade mit Brötchen und Brezel war alles dabei. Dazu gab es vom Kaffee über Wasser, Softdrinks bis zum Oktoberfestbier passende Getränke.
Der Erlös wird Lokal in Dörrebach gespendet
Nachdem in der Gemeinderats-Sitzung am 8. Juni der Anbindung von Dörrebach an den Celtic Trail (HuNaX – dem Hunsrück-Nahe Gravel-Crossing) zugestimmt wurde, erfolgte am 19. September die offizielle Eröffnung.
Gastgeber war der Hof Lehnmühle, der direkt an der Strecke liegt und für kleine Häppchen zur Stärkung sorgte. Hier waren viele Besucher, Vertreter der örtlichen Politik und der Initiatoren zugegen.
Die Strecke ist mit fast 150km für 2-3 Tage ausgelegt und ein Highlight der Region. Details bei hunsruecktouristik.de und naheland.net
|
01.01.2025
Hunsruecktouristik , VG & RLP ... |
08.11.2025
Schlachtfest der Dörrebacher FeuerwehrWie schon Tradition und immer wieder einen Besuch wert ab 16 Uhr im Feuerwehrhaus und am Sonntag danach ab 10:30 Reste Verkauf. Die Speisekarte ist hinlänglich bekannt und es kommt wie immer sicher jeder auf seine Kosten |
|
10.11.2025
Unser traditioneller Martinsumzug findet am Montag, 10.11.2025 statt. Wir treffen uns um 18.00 Uhr in der katholischen Kirche. Angeführt von St. Martin hoch zu Ross und in Begleitung der Blaskapelle gehen wir durch die Kirchstraße, Stromberger Straße, Schloss Straße und an der Kipp zum Martinsfeuer auf dem Schulhof. Die Freiwillige Feuerwehr Dörrebach übernimmt die Sicherung des Umzuges und bieten Brat -und Rindswurst mit Brötchen an. |
|
16.11.2025
Volkstrauertag mit Begleitung durch die Blaskapelle und Gedenken am Friedhof. 15 Uhr Friedhof Dörrebach |
Amtliche Bekanntmachungen und interessante Neuigkeiten aus den Gemeinden zum Nachlesen.
zum Mitteilungsblatt